Das strick ich mir! Gestrickte Accessoires können Frau und Mann nie genug haben, egal zu welcher Jahreszeit! Ob trendige Beanies, freche Loop- und Kragenschals, schicke Tops, wärmende Hand- und Beinstulpen, topaktuelle Stirnbänder oder die klassische Bommelmütze – die bestrickend schönen Stücke aus diesem eBook kommen nie aus der Mode! Dieses eBook zeigt über 28 Ideen für alle Jahreszeiten, aus leichtem, luftigen Garn genauso wie aus dickem, kuschelweichem – und das für jeden Geschmack. Sämtliche Modelle werden mit grossformatigen Farbfotos, klar strukturierten Anleitungen, genauen Materialangaben und übersichtlichen Strickschriften und – wo notwendig – Skizzen präsentiert. Ein kurzer Strickgrundkurs zu Beginn des eBooks erläutert die wichtigsten Grundlagen, Maschen und Techniken, sodass auch Einsteiger direkt loslegen können. – 28 topaktuelle Ideen rund um Mützen, Schals und mehr – Tolle Modelle von trendigen Beanies, Bommelmützen, frechen Loop- und Kragenschals bis hin zu schicken Tops, wärmenden Hand- und Beinstulpen und topaktuellen Stirnbändern – Mit kompaktem Strickgrundkurs sowie ausführlichen, klar strukturierten Anleitungen und Strickschriften
Jeden Tag ein bisschen Aktivierung ist für viele alte Menschen wertvoller als mehrstündige Wochenangebote. Auch für Pflegende ist es im Rahmen ihres Zeitpensums besser umsetzbar. Bequem zum Bett, in den Aufenthaltsraum oder nach Hause mitzunehmen: Das Ringbuch bietet Vorschläge, die direkt umsetzbar sind. Die Aktivierung ist schnell und fast ohne Vorbereitung möglich. Für ungefähr 10 Minuten kann sich ein Pflegender einem Bewohner damit individuell widmen und findet immer eine Idee. Durch Fotos wird der Bewohner nicht nur kognitiv, sondern auch visuell stimuliert. Ihr Plus:
Leicht durchführbar, auch bei Zeitknappheit
Die Aktivierung ist vorstrukturiert und kann in die Pflegeplanung für jede Woche als feste Grösse installiert werden
Spass im Arbeitsalltag für alte Menschen und Pflegende
Dieses Buch macht da weiter, wo die Bedienungsanleitung der Kamera aufhört. Hier finden Sie wertvolle Tipps für die häufigsten Fotosituationen sowie konkrete Vorschläge für die optimalen Kameraeinstellungen. Alpha 6000-Menüeinstellungen, Tipps und Referenzabbildungen zeigen die wichtigsten Parameter wie Blende, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit, Belichtungsmessmethoden und mehr. Ihr Begleiter für jede Fototour – immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen. Kompakte technische Erläuterungen, Mini-Exkurse aus dem Erfahrungsschatz eines Profifotografen und praxisorientierte Aufnahmetipps für Ihre Sony Alpha 6000.
Lailah is in a new school in a new country, thousands of miles from her old home, and missing her old friends. When Ramadan begins, she is excited that she is finally old enough to participate in the fasting but worried that her classmates won’t understand why she doesn’t join them in the lunchroom. Lailah solves her problem with help from the school librarian and her teacher and in doing so learns that she can make new friends who respect her beliefs.
This gentle, moving story from first-time author Reem Faruqi comes to life in Lea Lyon’s vibrant illustrations. Lyon uses decorative arabesque borders on intermittent spreads to contrast the ordered patterns of Islamic observances with the unbounded rhythms of American school days.
Dr. Sieghard Wilhelmer berichtet in diesem Buch über seine jahrzehntelange Erfahrung als Komplementärmediziner. Zu Beginn seiner Laufbahn lehnte Dr. Wilhelmer Komplementärmedizin ab – bis er eines Tages erlebte, wie eine homöopathische Arznei ein krankes Kind heilte. In den folgenden Jahrzehnten wurde er zu einem international anerkannten Experten für Homöopathie. Dr. Wilhelmer wendet auch zahlreiche weitere komplementärmedizinische Behandlungsmethoden an. Sein Credo: Klinische und Komplementäre Medizin gehören zusammen, dazu gibt es keine Alternative. Viele Krankheiten können so geheilt werden. Das Buch enthält viele konkrete Beispiele und im Anhang eine kleine komplementärmedizinische Hausapotheke
Asuna wird von Sugou an der Spitze des Weltenbaums in ALO gefangen gehalten. Kirito will sie befreien und macht sich unterstützt von Leafa auf den Weg zu diesem Ort, der als unerreichbar gilt
ALLES IST MÖGLICH Christine Hutterer hat sich mit ihrem Mann, der dreijährigen Tochter, dem elfmonatigen Sohn und einem liebenswerten, aber nichtsdestotrotz eigenwilligen Esel auf eine abenteuerliche Wanderung durch Korsika begeben. Blasen an den Füssen und Probleme beim Kartenlesen gehören beim Wanderurlaub dazu. Doch was tun, wenn sich der Esel weigert, Brücken zu überqueren, wilde Stiere am Wegesrand lauern und der Herbergsvater zwar den Esel, aber nicht die Kinder aufnehmen will? Die Autorin räumt mit der weitverbreiteten Meinung, dass man als junge Familie auf aussergewöhnliche Reisen verzichten muss, auf humorvolle und charmante Weise auf.
Nach dem Gesetz der Anziehung bestimmen unsere Gedanken und unbewussten Wünsche unsere Lebensumstände. Dann muss es umgekehrt auch möglich sein, durch die Lebensumstände sich selbst besser kennen zu lernen und zu verstehen. Kurt Tepperwein zeigt das Potenzial des Resonanzprinzips in beide Richtungen auf: Die Möglichkeit der Selbsterkenntnis in den Spiegeln des eigenen Lebens und die Möglichkeit, über die Veränderung im eigenen Bewusstsein positiv Einfluss auf die äussere Welt zu nehmen.
Ingeborg Stadelmann sammelte ihre ersten, erfolgreichen Erfahrungen mit der Homöopathie als Hebamme in der Hausgeburtshilfe.
Die homöopathische Haus- und Reiseapotheke soll Ihnen als Erste-Hilfe-Massnahme bei alltäglichen Erkrankungen von Kindern und Erwachsenen, bei banalen Beschwerden und insbesondere auf Reisen zur Verfügung stehen. Selbstverständlich kann dieses Büchlein nicht immer ärztliche Hilfe oder den Besuch beim Heilpraktiker ersetzen, aber es erleichtert den schnellen und sicheren Griff zur richtigen Arznei.